
Interview geführt von Hasan Azad, veröffentlich in englischer Sprache am 3.Februar 2015 in jadaliyya.com Übersetzt ins Deutsche von: Murat Batur…
Interview geführt von Hasan Azad, veröffentlich in englischer Sprache am 3.Februar 2015 in jadaliyya.com Übersetzt ins Deutsche von: Murat Batur…
Autor: Ömer Faruk Bağ Nasuh b. Karagoz b. Abdullah war ein Mathematiker, Historiker, Kunstler und Fechtmeister im Osmanischen Reich zur…
Thomas Bauer, Die Kultur der Ambiguität. Eine andere Geschichte des Islams. Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag, Berlin 2011 Thomas…
Um eine andere Kultur, Religion oder ein Volk kennen zu lernen, ist dafür die Sprache vermutlich der einzige Weg. Das…
Interview mit Prof. Dr. Mehmet Özdemir, Professor für Islamische Geschichte und Künste an der Universität Ankara, über die Geschichte und…
Autor: Ihsan Fazlioglu Das wesentliche Merkmal der Moderne besteht darin, dass sie den Kosmos, das Sein, das Leben und den…
Ein Interview mit Karam Khella, Historiker, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker zu seinem neu erschienenen Buch „Der Philosophenstreit“. Die Fragen stellte Hubert…
Mustafa Kemal Atatürk, Ismet Inönü und Fevzi Çakmak, vor dem türkischen Parlament in Ankara. Aufnahme aus den 1930er Jahren Autor:…
Text und Bilder von Martina Lukacova “Because even after fifty-six years of independent sovereignty, still the earth trembles beneath Israel’s…
Text und Bilder von Gevher N. Agbektas Welcome to Israel”, sagte sie und gab mir meine Dokumente zurück. Ohne auch…
Fünf jüdisch-theologische Reflexionen zum natinalsozialistischen Kriegsverbrechen der Shoa. Moshtagh Zaherinenezhad Obwohl im Antisemitismus der Nationalsozialisten alle vorhandenen antijüdischen Vorurteile und…