
Religion und Befreiung? Wie sich das Verhältnis zwischen den beiden Begriffen gestaltet, wird wahrscheinlich kontrovers beantwortet werden, solange es Menschen…
Religion und Befreiung? Wie sich das Verhältnis zwischen den beiden Begriffen gestaltet, wird wahrscheinlich kontrovers beantwortet werden, solange es Menschen…
Befreiungstheologie – assoziiert wird diese Bewegung mit politischem Aktivismus in Südamerika. Dort bildete sich ab den 50er Jahren die Hochburg…
Herbst 2019: Die Diskussionen über den Nobelpreisträger Peter Handke nehmen kein Ende. „Ein mutiger Mann, der auch mal aneckt –…
Beim Stichwort Kolonialismus kommen uns oft die berüchtigten Tropenhelme in den Sinn. Blasse Briten und wackere deutsche Ethnologen, die Bürde…
Die Identifikation mit dem Underdog scheint fast ein Garant für erfolgreiche Erzählungen zu sein. Der libysche Rebell Omar Mukhtar, der in den 20er Jahren einen erbitterten Freiheitskampf gegen die kolonialen Besatzer geführt hat, ist ein solcher Underdog, dessen Geschichte Filmemacher Moustapha Akkad auf Zelluloid gebannt hat.
von Kawthar El-Qasem Vor rund 150 Jahren standen Kolonialwarenläden für das Besondere, Exotische und für bürgerlichen Luxus. Der Aufbruch in…
Oder: Wie blutrünstig ist der Mensch? Die Wissenschaft hat die Kirche ins Dorf geschickt, wenn es um die Frage geht,…
The Trouble with Ed In an arrogant, former life, I once remarked “That which cannot be said through poetry probably…
It is like the thirsty traveller who at first sincerely sought the water of knowledge, but who later, having found…
Was ist Wissen? Eine Frage, die uns mehr denn je beschäftigen sollte. Denn dass hier etwas schief läuft, da ist…
Verfasser: Unbekannt Adressat: Der Herr der Welten Datum: ca. 1965 Ort: Psychiatrische Klinik/Türkei Ein Bewohner dieses Erdkreises bin ich, aus…