„Der Mensch isterst wirklich tot, wenn niemandmehr an ihn denkt.
“Bertolt Brecht
Download
#08 SCHLUSS MIT ISMUS?.PDF
Editorial
Ganz in diesem Sinne befasst sich also unsere aktuelle Ausgabe mit den Themen Demokratie, Utopie, Nationalismus, Islamismus, Kemalismus, Kapitalismus und den Vorstellungen vom Leben nach dem Tod im christlichen und islamischen Kontext.
Alle „Ismen“, die wir kennen, machen seit einiger Zeit einen Wandel durch. Manche haben den Wandelprozess schon beendet, einige sind dabei untergegangen oder haben nun ein „Post“ vor der Bezeichnung stehen. Wir führen demnach das Leben der Ismen, oder das Leben nach den Ideologien?
Die Frage nach dem „Danach“ soll demnach wie immer Debatten zu den verschiedensten Themen anregen.
Hierzu möchten wir uns besonders bei Etyen Mahcupyan bedanken, der uns für diese Ausgabe einen Text zur Verfügung stellte. Außerdem erwartet unsere Leserinnen und Leser ein interessantes Interview mit Prof. Mehmet Bekaroglu mit der Frage „Was kommt nach dem Islamismus?“. Ein weiterer Dank geht an Dr. Kerim Edipoglu und Mag. Murat Batur für ihr weitreichendes Engagement für die Zeitschrift.
Zum Schluss sei noch ein kleiner Ausblick auf unsere Spezialausgabe im Dezember gegeben, für die sich Prof. Dr. Fuat Sezgin bereit erklärte, einen eigenen Text zu dem Thema „Die Entdeckung des amerikanischen Kontinents vor Kolumbus“ zur Verfügung zu stellen. Es bleibt also spannend..
Bis dahin wünschen wir Euch allen eine anregende Lektüre.
Ibrahim Yavuz
Chefredakteur
Inhaltsverzeichnis
Bitte klicken Sie auf den unten stehenden Link