Author Murat Gürol

Nach seinem Abschluss an der TU-Darmstadt verschlug es Murat Gürol nach Wien, wo er zwischen 2005 und 2008 Islamologie am Islamologischen Institut studierte. Er ist seit 20 Jahren tätig in der Softwarebranche.

Leben und Tod
0 Ewiges Leben

Gedankenspiel: Was ist das Strafmaß für einen Mord in einer fast unsterblichen Gesellschaft? Um wieviel Erfahrungen und Chancen beraubt ein Mörder sein Opfer?

Kolonialismus
0 Omar Mukhtar

Die Identifikation mit dem Underdog scheint fast ein Garant für erfolgreiche Erzählungen zu sein. Der libysche Rebell Omar Mukhtar, der in den 20er Jahren einen erbitterten Freiheitskampf gegen die kolonialen Besatzer geführt hat, ist ein solcher Underdog, dessen Geschichte Filmemacher Moustapha Akkad auf Zelluloid gebannt hat.

Geschichte und Geschichtsbewusstsein
0 Noah Hararis „Sapiens“

So originell auch Hararis Ansatz ist, Geschichte mit Biologie, Wirtschaftswissenschaften, Religionswissenschaften und anderen Disziplinen zu vermengen, kommt er doch nicht ohne einen Preis. Oft gehen Hararis Exkurse in andere Fachbereiche nicht über enzyklopädisches Wissen hinaus, so dass man sich am Ende fragt, ob außer Sensationseffekten etwas hängen bleibt.

Schwerpunkt: Ali Schariati
1 Education of a Revolutionary

Welche Zutaten braucht man, um erfolgreich einen Revolutionär heranzubilden? Im Jahrzehnt gescheiterter Revolutionen und immer unverhohlener auftretenden neokolonialistischen Gebahrens mag sich ein genauerer Blick auf einen der intellektuellen Vordenker zur Befreiung der kolonisierten Länder lohnen.

Reload
0 Reloaded

Wir haben uns große Sorgen gemacht, dass das Wortspiel mit der Doppeldeutigkeit unserer Zeitschrift flöten geht, wenn wir uns entschließen…