
Das Interview führte Ibrahim Yavuz Ibrahim Amir ist ein Kurde aus Syrien und wurde 1984 in Aleppo geboren. Er studierte…
Das Interview führte Ibrahim Yavuz Ibrahim Amir ist ein Kurde aus Syrien und wurde 1984 in Aleppo geboren. Er studierte…
TEIL 1 Autor: Hubert Krammer Für alle Gestrandeten, die aus ihren Schubladen – weltanschaulicher, religiöser oder politischer Natur – gefallen…
EIN PLÄDOYER FÜR DIE (SPRACHLICH) DEFIZITÄREN Autor: Jana Vietze Wir können es nicht mehr hören. Der Artikel „Kindergarten-Förderung lässt Migranten…
Autor: Betül Burnaz As abstract painting developed at the heart of Islamic society, it also brought a special and unique…
EINE REZENSION Autor: Tarkan Tek „Der Kommunismus ist für uns nicht ein Zustand, der hergestellt werden soll, ein Ideal, wonach…
Autor: Sinan Ertuğrul Nach dem elften September hat in den USA der Film „Ausnahmezustand“ und der Koran gleichzeitig ihre Blütezeit…
AN EINEM KONKRETEN BEISPIEL VERANSCHAULICHT DER AUTOR, WIE DIE MISSVERSTANDENE TRENNUG VON POLITIK UND RELIGION LETZTENDLICH ZU ENTSOLIDARISIERUNG UND ENTPOLITISIERUNG…
ÜBER DIE VERMISCHUNG VON SÄKULARITÄT UND LAIZISMUS IM DISKURS Autor: Sabine Schiffer Will Deutschland säkular bleiben oder laizistisch werden? Das…
Autor: Oktay Taftalı Unsere Vorstellungstätigkeit, die einen wichtigen Teil unseres geistigen Lebens ausmacht, wurde einmal vom französischen „Ideologen“ Destutt de…
Autor: Osman Faruk Akyol Seit ungefähr 250 Jahren befassen wir uns mit den Spuren und Auswirkungen von einem Prozess namens…
AUFKLÄRUNG, FUNDAMENTALISMUS UND MODERNE Autor: Murat Batur Fundamentalistische Aufklärung – dieses Begriffspaar scheint auf den ersten Blick einen augenfälligen Widerspruch…