
Ein Interview mit Adalat Khan, einem Aktivisten der Bewegung „Protest Camp Vienna“ Die Fragen stellte Tarkan Tek Wie war dein…
Ein Interview mit Adalat Khan, einem Aktivisten der Bewegung „Protest Camp Vienna“ Die Fragen stellte Tarkan Tek Wie war dein…
Ein Interview mit Britta Eder, Rechtsanwältin in Hamburg und seit 20 Jahren politisch aktiv in und mit verschiedenen migrantischen Bewegungen.…
DIE REFUGEE-BEWEGUNG ZWISCHEN LAGER, AUTONOMIE UND POSTKOLONIALER PRAXIS Autor: Gregor Seidl Souverän ist die Sphäre“ schreibt Giorgio Agamben, „in der…
Autor: Sinan Ertuğrul Jan Hus starb im Jahr 1415; er wurde auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Als promovierter Theologe an der…
Autor: Hozan Hushiar Mit welcher Lüge anfangen, mit welchem Trick, mit welchem Blendwerk? Vielleicht nur mit dem Scheußlichsten von all…
Autor: Ruben Schenzle „Die einzige Utopie ist die Annahme, Dinge würden auf ewig bleiben, wie sie sind.“ Slavoj Žižek Hirngespinst,…
Das Interview führte Tarkan Tek Als einem der wichtigsten, oppositionellen Stimmen der Türkei haben wir mit Prof.Dr. Mehmet Bekaroğlu über…
Autor: Sinan Ertuğrul Bevor wir anfangen diese Frage zu beantworten, müssen wir folgendes klären: Was ist der Kemalismus? Wie ich…
WER DEFINIERT UNSERE IDENTITÄT? Autor: Dominique Schnötzinger „Kids who’ve never known peace have different values from those who’ve never known…
Autor: Ruben Schenzle Das vielschichtige Phänomen Identität wird meist als rein subjektive und individuelle Selbstzuschreibung verstanden. Dabei sind wir ständig…